AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für die Beherbergung im Ferienhaus EulenHorst & EulenNest


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung des Ferienhauses EulenHorst und EulenNest sowie für alle damit verbundenen Leistungen, die zwischen dem Vermieter (Familie Ohlenforst) und dem Gast abgeschlossen werden.

2. Buchung und Vertragsabschluss

2.1. Die Buchung des Ferienhauses kann schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Buchungsportal erfolgen. 2.2. Der Mietvertrag kommt durch die Buchungsbestätigung des Vermieters zustande, die dem Gast schriftlich oder elektronisch zugesandt wird. 2.3. Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Unstimmigkeiten unverzüglich mitzuteilen.

3. Mietpreis und Zahlungsbedingungen

3.1. Der Mietpreis umfasst die Nutzung des Ferienhauses sowie die in der Buchungsbestätigung aufgeführten Nebenleistungen (z. B. Endreinigung, Bettwäsche). 3.2. Eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 21 Tage vor Reiseantritt zu zahlen. Keine Kaution.

 3.3. Bei kurzfristigen Buchungen weniger als 21 Tage vor Reiseantritt ist der gesamte Mietpreis sofort fällig. 3.4. Zahlungen sind per Überweisung auf das in der Buchungsbestätigung angegebene Konto zu leisten. 3.5. Bei Zahlungsverzug behält sich der Vermieter das Recht vor, den Vertrag zu kündigen und Schadensersatz zu verlangen.

4. Sorgfaltspflichten

4.1. Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Verursachte Schäden müssen vom Mieter unverzüglich angezeigt und ersetzt werden. 4.2. Bei Bezug der Räumlichkeiten überprüfen die Mieter die Einrichtung auf ihre Vollständigkeit und Gebrauchstauglichkeit. Etwaige Mängel oder Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. 4.3. Während der Mietzeit eintretende Schäden sind ebenfalls unverzüglich zu melden. Kommen die Mieter dieser Mitteilungspflicht nicht nach, steht ihnen eine Mietminderung wegen dieser zu beanstandenden Punkte nicht zu. 4.4. Der Vermieter hat ein Recht auf Schadensersatz in angemessener Höhe, sofern nach dem Aufenthalt nicht gemeldete Schäden festgestellt werden. 4.5. Das Ferienhaus darf nur von der in der Buchung angegebenen Anzahl an Personen genutzt werden. Eine Überbelegung ist nicht gestattet. 4.6. Haustiere sind nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters erlaubt. Die Kosten pro Haustier belaufen sich auf 12 € pro Tag. (Maximal zwei Hunde) 4.7. Rauchen ist im Ferienhaus nicht gestattet. 4.8. Die Nutzung des Ferienhauses für gewerbliche oder andere nicht-touristische Zwecke ist untersagt. Feiern jeglicher Art wie beispielsweise Junggesellenabschiede sind nicht erlaubt.

5. An- und Abreise

5.1. Das Ferienhaus steht am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung. 5.2. Am Abreisetag ist das Ferienhaus bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen. 5.3. Eine spätere Abreise ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter möglich.

6. Stornierungsbedingungen

6.1. Der Mieter darf jederzeit vor Reiseantritt vom Mietvertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. 6.2. Im Falle eines Rücktritts gelten folgende Stornogebühren:

      Flexi – Stornobedingungen:

  • Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Anreise
  • Bei Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Anreise: 20 % des Mietpreises
  • Bei Stornierung am Anreisetag: 90 % des Mietpreises

6.3. Der Vermieter empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. 6.4. Der Vermieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Mieter gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder die Zahlung nicht fristgerecht leistet. In diesem Fall bleibt der Anspruch des Vermieters auf den Mietpreis bestehen.

7. Haftung

7.1. Der Vermieter haftet für Mängel des Ferienhauses nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. 7.2. Der Gast haftet für alle während der Mietzeit entstandenen Schäden, die durch ihn oder Mitreisende verursacht wurden. 7.3. Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Eigentum des Gastes, es sei denn, dies ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters zurückzuführen.

9. Datenschutz

Die vom Gast übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Vermieters einsehbar.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. 10.2. Mit Unterzeichnung der Buchungsbestätigung bzw. des Mietvertrags, bestätigt der Mieter, dass er im Besitz einer gültigen Haftpflichtversicherung ist und alle Ausführungen der Buchungsbestätigung, des Mietvertrags, der Hausordnung sowie die Informationen der Buchungs- und Gästemappe zur Kenntnis genommen hat. 10.3. Es gilt das Recht der Republik Österreich. 10.4. Gerichtsstand ist Spittal an der Drau, soweit gesetzlich zulässig. 10.5. Sollte eine Bestimmung dieser AGBs unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




Seeboden, Mai 2025


Doris & Franz Ohlenforst